Unser Verein geht zur Schule…

…genauer gesagt: zur Grundschule. Seit gut einem Jahr arbeiten wir mit der Offenen Ganztagsschule (OGS) Melanchthon-Schule,  Kierberg in Trägerschaft von Rapunzel Kinderhaus e.V.  zusammen – und das so erfolgreich, dass die Kooperation seit diesem Herbst sogar noch ausgebaut und um einen zusätzlichen Tag erweitert wurde.
Jeden Dienstag und Freitag heißt es nun für die Kinder: „Auf geht’s zur Tennis-AG!“ Auch nach einem anstrengenden Schultag lassen sich die Mädchen und Jungen nicht lange bitten und freuen sich sichtlich auf eine ganze Stunde Tennistraining in der schuleigenen Sporthalle. Durchgeführt wird das für die Kinder kostenlose Angebot vom Team unseres Trainers Heiko Steinacker. In zwei Gruppen haben jeweils zehn Kinder die Möglichkeit, in die Welt des Tennissports hinein zu schnuppern. Markus Morgenstern, der bisherige Trainer erklärt: „Bei den Erst- und Zweitklässlern geht es erst einmal darum, auf spielerische Weise ein Gefühl für Schläger und Ball zu entwickeln und erste Schritte wie Angabe und Vorhand zu probieren. Im nachfolgenden Kurs für die Dritt- und Viertklässler können wir dann schon ein Feld abstecken und kleinere Matches spielen.“   (mehr …)

Weihnachten

„Eine  Kerze abbrennen lassen und sich  wirklich einmal die Zeit dazu nehmen, gar nichts weiter zu tun als dieses.“ (Unbekannt) Nach einem sehr ereignisreichen Jahr freuen wir uns alle auf erholsame und besinnliche Feiertage im Kreise lieber Menschen. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, ihren Angehörigen und den Freunden des Clubs Weiterlesen…

NACH DER SAISON IST VOR DER SAISON!!

Zur ausführlichen Analyse der insgesamt erfolgreich verlaufenen Sommersaison 2015 gehörte im Okt. auch die gemeinsame Begehung der Platzanlage mit dem GF. der Firma Fröhner Tennisservice, Köln. Dies erschien notwendig, weil im Laufe der Saison festgestellt wurde, dass in einigen Bereichen der Plätze das Regenwasser nur sehr langsam einsickerte. Die Zustandsbeurteilung dieser kritischen Platzbereiche veranlasste den Vorstand zu einer besonderen Renovierungsmaßnahme in den Grundlinienbereichen der stark strapazierten Plätze 3, 5 und 6.
Auf den Fotos im Anhang sind die Teilschritte der Arbeiten erkennbar. (mehr …)